Screenshots anhand Outlook 2010

In den folgenden Schritten wird die Einrichtung eines Hosted Exchange Accounts in Outlook beschrieben. Schliessen Sie Outlook und wählen Sie “Mail” in Ihrer Windows Systemsteuerung.
Folgendes Fenster öffnet sich:

Wählen Sie den Punkt “E-Mail‐Konten” und fügen Sie mittels klicken auf “Neu” ein neues Konto hinzu. Als Konto‐Typ wählen Sie “Microsoft Exchange, POP3, IMAP oder HTTP” und klicken Sie auf “Weiter”.

Im nächsten Fenster wird die Eingabe Ihres Namens, Mail-Adresse und Kennwort verlangt. Outlook findet mittels “Autodiscover” alle benötigten Kontoeinstellungen automatisch nur durch Eingabe Ihrer
Mailadresse und Ihres Passworts. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings der in Ihren Exchange Zugangsdaten erwähnte DNS-SRV‐Record. Sofern dieser Record erstellt wurde geben Sie Ihre Daten in den
entsprechenden Feldern ein und folgen Sie den weiteren Schritten des Assistenten. Ihr Konto wird automatisch für Hosted Exchange konfiguriert. Sollte der besagte SRV-Record nicht erstellt worden sein folgen
Sie bitte der Anleitung auf den nächsten Seiten.

Achtung: Von einer manuellen Einrichtung Ihres Kontos raten wir Ihnen dringend ab!

Funktionen wie der “Out of office”-Assistent, das offline Adressbuch und anderes stehen Ihnen bei einem fehlenden SRV-Record nicht zur Verfügung. Auch kann es bei internen Serverumstellungen notwendig
werden, dass Einstellungen in Outlook angepasst werden müssen die mittels Autodiscover automatisch durchgeführt wurden.

Manuelle Kontoeinrichtung

Wählen Sie “Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren” und klicken Sie auf “Weiter”:

Wählen Sie “Microsoft Exchange” als E-Mail‐Dienst und bestätigen Sie mit “Weiter”:

Im darauf folgenden Fenster wählen Sie “hex02.hextop.ch” als Microsoft Exchange-Server, aktivieren Sie den Exchange-Cache-Modus und geben Sie im Feld “Benutzername” Ihre komplette Mail-Adresse an.

Wählen Sie danach den Punkt “Weitere Einstellungen” Sollten Meldungen erscheinen, dass noch keine Verbindung mit Microsoft Exchange besteht bestätigen Sie diese mit Abbrechen. Es erscheint ein weiteres
Fenster in welchem Sie unter “Verbindung” den Punkt “Verbindung mit Microsoft Exchange über HTTP herstellen” wählen müssen. Öffnen Sie danach die darunterliegenden “Exchange‐Proxy-Einstellungen”:

In den Proxy-Einstellungen muss “owa.hextop.ch” als Serveradresse angegeben werden. Zudem muss die Proxyauthentifizierungseinstellung auf “Standardauthentifizierung” gesetzt werden. Bestätigen Sie danach
alle Dialoge mit OK/Weiter/Fertigstellen.

Damit ist die Erstellung Ihres Exchange Kontos in Outlook abgeschlossen und es wird nach Ihren Benutzerangaben verlangt. Der Benutzername entspricht jeweils der ganzen Mail-Adresse und das Passwort dem jeweiligen Passwort.




  • No labels