Ich habe ein analoges Telefon hinter einer Fritzbox angeschlossen und erhalte keine eingehenden Anrufe.
Überprüfen Sie folgendes:
Wurde die Portierung schon durchgeführt?
Ist die Fritzbox richtig "am Internet" angeschlossen, können Sie im Internet surfen?
Haben Sie Ihr analoges Telefon am Anschluss "FON1" angeschlossen?
- Haben Sie Ihr VoIP Telefon an einen LAN Anschluss angeschlossen? (nicht FON1)
Ich habe ein analoges Telefon hinter einer Fritzbox angeschlossen und kann ausgehend nicht telefonieren.
Überprüfen Sie folgendes:
Ist die Fritzbox richtig "am Internet" angeschlossen, können Sie im Internet surfen?
Haben Sie Ihr analoges Telefon am Anschluss "FON1" angeschlossen?
- Haben Sie Ihr VoIP Telefon an einen LAN Anschluss angeschlossen? (nicht FON1)
Inhalt:
Welche PC Programme (Softphones) zum Telefonieren empfehlen Sie?
Zoiper (VPBX / VoIP Home / myKMU): Anleitung
CTI-Client (nur VPBX, kostenpflichtig): Manual: CTI-Client
Bria / X-Lite (für iWay VoIP Home / myKMU Account)
Wie kann ich über die FRITZ!Box 7360 telefonieren?
Über die FRITZ!Box 7360 können Sie wie folgt telefonieren:
- mit einem analogen Endgerät
- mit bis zu 6 DECT-Telefonen
- mit VoIP-Telefonen
- über die FRITZ!App Fon für iOS oder Android (siehe http://www.avm.de/fritzapp)
Wie kann ich ein DECT Telefon (z. B. ein Fritzfon) an der Fritzbox anmelden?
Um ein neues DECT Telefon mit der FritzBox zu verbinden, aktivieren Sie die Basisstation durch drücken des DECT Knopf auf der FritzBox. Anschliessend lassen Sie das Telefon nach einer neuen Basisstation suchen. Sobald sich das Telefon mit der neuen Basis (FritzBox) verbindet, wird nach dem PIN gefragt. Der Standard-PIN auf der FritzBox lautet: 0000 (vier mal Null)
Kann ich meine Telefonnummer behalten?
- Ja, Sie können Ihre bestehende CH-Rufnummer weiterhin behalten.
- Die Rufnummer muss zum Zeitpunkt der Portierung beim alten Provider noch aktiv geschaltet sein, eine inaktive Rufnummer kann nicht mehr portiert werden.
- Wird die Rufnummer schnellst möglich portiert, entspricht dies einem Zeithorizont von ca. 5-8 Arbeitstagen.
- Um eine Rufnummer zu portieren, entstehen Portierungskosten in der Höhe von CHF 20.-/einmalig exkl. MwSt.
- Falls Sie ein Business Trunk oder VPBX beziehen möchten, werden Portierungskosten wie folgt berechnet: ISDN-Block à CHF 50.-/einmalig exkl. MwSt., DDI-Block à CHF 320.-/einmalig exkl. MwSt.
- Ein DDI-Block muss vollständig mit allen Rufnummern portiert werden, bei einem ISDN-Block können auch einzelne Rufnummer portiert werden
- Mit der Eingabe der Portierung (= "Vollportierung"), bei welcher Telefonanschluss abgeschaltet wird, wird der entsprechende Telefonanschluss beim alten Provider (z. B. Swisscom) automatisch gekündet. Falls Sie noch weitere Services, wie z. B. Internet oder TV beim alten Provider haben, müssen Sie diese separat künden.
- Falls nur eine Teilportierung erfolgen sollte, wird die Swisscom neue Rufnummer zuteilen und es wird keine Kündigung ausgelöst.
- Die entsprechende Vollmachtsformulare müssen vom jetzigem Besitzer der Rufnummern ausgefüllt werden.
- Die Vollmachtsformulare erhalten Sie bei einer Bestellung von unserer Auftragsabwicklung per E-Mail zugestellt, oder können auch Online unter dem nachfolgendem Link abgerufen werden: https://www.iway.ch/iway/support/anleitungen/
Kann ich VoIP ohne Internet nutzen?
Nein. Damit Sie VoIP nutzen können, muss ein Internetanschluss vorhanden sein. Da die Telefonie neu über das Internet und nicht mehr über die Analoge Telefonleitung läuft. Wir haben dazu verschiedene Angebote die über uns bezogen werden können. Das VoIP home basic Abonnement kann unabhängig vom Internetanbieter bezogen werden. Die flat Angebote für die VoIP home Abonnements sind nur mit einer Internetleitung der iWay beziehbar.
Die iWay bietet verschiedene Lösungen im Bereich Telefonie an:
Für Privatkunden mit einer oder zwei Nummern | VoIP home Abonnement | ||
Für KMU und Business Kunden mit mehreren Nummern |
Welches sind die Eigenschaften meines VoIP-Home / myKMU-Accounts?
Eigenschaft/Feature | Über https://phone.iway.ch | Mit SIP-Telefon (z. B. Yealink) | Mit Telefonen, welche an einer Fritzbox angemeldet sind |
---|---|---|---|
BLF (= Anzeigen von Calls, welche auf einem anderen Telefon langen) | - | nicht möglich | möglich |
Yealink-Telefone: Anklopfen einschalten
http://www.surevoip.co.uk/support/wiki/features:call_waiting:yealink
Webinterface: Funktionen > Allgemeine Informationen > Anklopfen