Telefonie FAQ
Telefonie-Portal phone.iway.ch
- Telefonbeantworter
- Unerwünschte Anrufer sperren
- Weiterleitungen einrichten
- Telefoniekosten & Verbindungsnachweis einsehen
- Bedienung VoIP Accounts mittels Telefontastatur ("*-Codes")
- Passwort für das Portal Ändern
- "Bitte-nicht-stören" aktivieren
Konfigurationen
- Smartphone SIP Client: IPCall Mobile App
- Softphone: Zoiper
- Snom: VoIP Home / myKMU Konfiguration
- Yealink: VoIP Home / myKMU Konfiguration
- DECT-Telefone: Gigaset C530 IP / N510 IP Pro / DX 800
- DECT-Telefone: Gigaset N720
- DECT-Telefon: Snom M700
- Analog Telefon Adapter (ATA): Cisco SPA112/122
- Firewalls: Nötige Einstellungen für iWay VoIP Dienste
- Telefonanlage: 3CX
- Telefonanlage: Aastra Opencom
- Telefonanlage: Asterisk
- Telefonanlage: be.IP plus (SIP-Account/Trunk)
- Telefonanlage: innovaphone
- Telefonanlage: Mitel/Aastra 400
- Telefonanlage: Starface
- Telefonanlage: Yeastar MyPBX
- LDAP-Einstellungen für "phonebook.iway.ch"
- Fritz!Box
Telefone
- Snom
- Kontakte auf Gigaset
- Anruf weiterleiten auf Gigaset Telefonen
- Problemlösungen Gigaset
- Yealink
- Gigaset N720 Multizellen-System und CTI-Client
- Jabra Pro 920 Headset mit Yealink Telefon
vPBX
- vPBX: FAQ / Tipps
- CTI-Client: FAQ / Tipps
- Android/iOS App "wwmobile"
- vPBX: Bedienungsanleitungen
- Release Notes / Changelog
- MS Teams Anbindung an vPBX-Teilnehmer
3CX
- "Fax-Server" für Fax-to-Mail einrichten
- 3CX Telefon-Provisionierung
- Ansage "Ausserhalb Öffnungszeiten" erstellen
- Fachhändler Lizenz auf iWay umstellen
- iWay Trunk auf 3CX einrichten
- Jabra-Headset + Chrome + 3CX Browser-Erweiterung
- Klingelton ändern im "3CXPhone for Windows"
- Session Border Controller (3CX SBC) beim Einsatz von Telefonen
- Statusänderungen via BLF
- Von 3CX unterstützte Codecs
- Welche Codecs für welche Endgeräte/Softphones?
- Viele Telefonnummern hinzufügen
- Workarounds
- Zoiper und 3CX
- Messaging: SMS
- 3CX App als CTI-Client
SBC: Anbindung an Microsoft Teams
- Zweiter Schritt: Der FQDN und Port auf der Microsoft-Seite eintragen und TXT-Name / TXT-Wert zurückmelden ("Domäne überprüfen")
- Dritter Schritt: "Onlinedienst auswählen" und "DNS-Einstellungen" aktualisieren
- Vierter Schritt: User auf https://admin.microsoft.com/AdminPortal/Home#/users erstellen und diesen User der Lizenz hinzufügen
- Fünfter Schritt: Konfiguration Direct Routing Service und Aktivierung Benutzer
- Einstellungsmöglichkeiten auf https://phone.iway.ch für den Microsoft Teams Business Trunk