ZyXEL AX7501

Nach erfolgter Anschluss Aktivierung muss der Router in eine Bridge umkonfiguriert werden:

  1. Verbinden Sie sich mit dem Router und öffnen Sie in einem Browser die Webseite http://192.168.1.1/
  2. Melden Sie sich mit dem auf dem Router aufgedrucktem admin User an.
  3. Navigieren Sie im Menu zum Punkt "Network Setting" →"Broadband"
  4. Klicken Sie beim bestehendem Profil auf "Modify"
  5. Setzten Sie die Einstellungen wie folgt:
  6. Sie können nun Ihre Firewall anschliessen und die PPP Session aufbauen.








Huawei HN8255Ws

Nach erfolgter Anschluss Aktivierung muss der Router in eine Bridge umkonfiguriert werden:

  1. Verbinden Sie sich via WLAN auf den Router und öffnen Sie in einem Browser die Webseite http://192.168.100.1/
  2. Melden Sie sich mit dem auf dem Datenblatt aufgedrucktem root User an.
  3. Setzten Sie den Router auf Factory Default zurück:
  4. Nach dem Factory Reset können Sie sich erneut auf dem Router einloggen, diesmal mit folgendem User:
    Username: telecomadmin
    Passwort: admintelecom
  5. Das Initial-Setup kann mit "EXIT" übersprungen werden.
  6. Unter der "LAN Configuration" → "Layer 2/3" muss müssen nun alle Ports als Layer 3 Port definiert werden:
  7. Im Menu müssen Sie anschliessend eine neue WAN Configuration erstellen, mit folgenden Settings:

    Mit diesen Einstellungen läuft der Huawei nun als Bridge und leitet den Traffic auf die Ports LAN 1-3 sowie LAN 5 (10G) weiter.
    LAN 4 dient als Management Port.

  8. Anschliessend kann das WLAN deaktiviert werden.
  9.  Sie können nun Ihre Firewall an Port LAN 1-3 oder LAN 5 anschliessen und die PPP Session aufbauen.
  • No labels