Table of Contents |
---|
Unerwünschte Anrufer via Webportal abweisen (empfohlen)
Wenn Sie viele Werbeanrufe erhalten, (z.B. Call Center) können Sie diese einzeln sperren oder unseren Spam-Filter aktivieren.
Nummern und Nummernbereiche Sperren
Loggen Sie sich in Ihrem Phone-Portal ein iWay Kunden: https://phone.iway.ch/ Die Login-Daten finden Sie in Ihren Zugangsdaten: | |
Öffnen Sie den Menüpunkt Telefoniedienste und klicken Sie auf Einstellungen | |
Öffnen Sie den Reiter Unerwünschte Anrufer und klicken Sie auf Unerwünschten Anrufer hinzufügen | |
Wählen Sie im Drop-Down-Menü ob Sie eine genaue Nummer (nur eine einzelene Nummer) oder einen ganzen Nummernblock (beginnend oder endend mit einer bestimmten Zahlenfolge) sperren möchten. | |
Hier zwei Beispiele. Beim ersten Beispiel wurde die Nummer 0431234567 gesperrt. Diese kann somit nicht mehr anrufen. Im zweiten Beispiel wurde die internationale Vorwahl von Deutschland gesperrt. Somit können keine Deutschen Nummern mehr anrufen. Bei den Bemerkungen können Sie einen Kommentar hinzfügen, damit Sie später wiedererkennen können wieso Sie die Nummer oder den Nummernblock gesperrt haben. Zum Abschluss auf speichern klicken. | Beispiel 1: Beispiel 2: |
Anonyme Anrufer Sperren
Loggen Sie sich in Ihrem Phone-Portal ein iWay Kunden: https://phone.iway.ch/ Die Login-Daten finden Sie in Ihren Zugangsdaten: | |
Öffnen Sie den Menüpunkt Telefoniedienste und klicken Sie auf Einstellungen | |
Klicken Sie auf die gewünschte Nummer. | |
Aktivieren Sie im Reiter Einstellungen den Punkt Anonyme Anrufe abweisen. Bestätigen Sie dies mit Speichern. |
Spam-Filter aktivieren
Loggen Sie sich in Ihrem Phone-Portal ein iWay Kunden: https://phone.iway.ch/ Die Login-Daten finden Sie in Ihren Zugangsdaten: | |
Öffnen Sie den Menüpunkt Telefoniedienste und klicken Sie auf Einstellungen | |
Wählen Sie den Reiter Grundeinstellungen und wählen Sie im Drop-Down-Menü Filtern von Anrufen "Teilweise" oder "Vollständig" aus. Bestätigen Sie dies mit Speichern. Teilweise: absolut klare Fälle von Spaming-Anrufen werden blockiert. |
...
Unerwünschte Anrufer via Fritz!Box abweisen
Anonyme Anrufe
Sie können alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer anrufen:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Rufsperre"
- Aktivieren Sie die Option "ankommende Rufe".
- Wenn Sie alle Anrufer sperren möchten, die ihre Rufnummer nicht übermitteln (anonyme Anrufer), wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer" aus.
- oder, wenn Sie nur anonyme Anrufer sperren möchten, die eine Ihrer Rufnummer anrufen:
- Tragen Sie in das Feld "Rufnummer" Ihre Rufnummer beginnend mit # ein.
Beispiel:
Sie verwenden Ihre Rufnummer 123456 als Faxnummer und möchten anonyme Faxanrufe sperren. Tragen Sie in das Feld "Rufnummer" #123456 ein. Jetzt werden alle Anrufer abgewiesen, die die Faxnummer 123456 anrufen und ihre Rufnummer nicht übermitteln.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
Anrufe von einer bestimmten Rufnummer oder einem Rufnummernbereich
Sie können maximal 32 Rufsperren einrichten. Wenn mehr als 32 Rufnummern gesperrt werden sollen, sperren Sie entweder Rufnummernbereiche oder speichern Sie diese Rufnummern in einem eigenen Telefonbuch und fügen Sie das Telefonbuch zu einer Rufsperre hinzu. Dann werden alle Anrufe von Personen aus diesem Telefonbuch blockiert:
...