Download iOS: https://apps.apple.com/ch/app/wwmobile/id935191496

Download Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.wwcom.wwmobile&hl=de_CH

Für die Nutzung des Apps "wwmobile" (iOS und Android) ist eine CTI Lizenz nötig, welche Sie als Option für die vPBX kaufen können.

Die Apps sind in den jeweiligen App-Shops zu finden, wenn nach "wwmobile" gesucht wird. Ab Version KVM202 der vPBX ist das Telefonieren über das Datennetz und über GSM (Callthrough) möglich:

Telefonieren über das Datennetz ("Softphone")Hierbei wird über eine Datenverbindung des Smartphones (empfohlen) oder WLAN telefoniert.
CallthroughHier wird ein Anruf über das GSM-Netz auf die vPBX abgesetzt und ein zweiter von der vPBX zum Anzurufendes. Es fallen Telefoniekosten auf Ihre vPBX an.

Wenn das App eingerichtet und konfiguriert ist, sieht man keine Anmeldung an der vPBX, da eine permanente Anmeldung nicht nötig ist, da dies viel Energie benötigt. Eingehende Anrufe werden mit einer PUSH-Notifikation ausgelöst.

Es wird empfohlen, immer über das Daten-Handynetz zu telefonieren, da so mögliche Probleme im WLAN mit möglichen, für VoIP falsch konfigurierten Firewalls/Routern vermieden werden können.


Die Konfiguration der Apps ist hier beschrieben:


Inhalt:

Konfiguration vPBX

CTI Lizenz aktivieren

Loggen Sie sich in Ihre vPBX ein und setzen Sie das Häkchen bei "CTI Zugang aktivieren" (4) bei dem entsprechenden Teilnehmer (2) unter "Benutzer/Telefone" (1):

Callthrough/wwmobile konfigurieren

Klicken Sie in diesen Teilnehmer-Einstellungen auf das Register "Callthrough" oder "wwMobile" (je nach VPBX-Version) (1) und setzen Sie folgende Werte:

Quellnummer (2)Hier geben Sie Ihre Mobilnummer ein
Einwahlnummer (4)Dies ist eine Ihrer Nummern auf Ihrer vPBX, welche andersweitig nicht verwendet wird. Bei Callthrough über das GSM-Netz wählt sich Ihr Smartphone über diese Nummer auf der vPBX ein.
PIN (3)Definieren Sie hier einen vierstelligen PIN
Anzeige (5)Bei Callthrough wird dem Angerufenen diese Nummer angezeigt.

Klicken Sie auf "Speichern" (6).

Nummern konfigurieren

Klicken Sie in diesen Teilnehmer-Einstellungen auf das Register "CTI" (1) und setzen Sie folgende Werte für eingehende und abgehende Anrufe.

(2)Nummer(n) Auswählen auf die die App Reagieren soll.

Auswählen ob die App "Alle" oder "Verpasste" Anrufe Anzeigen soll.

Mit dem + hochladen

(3)

Auswählen welche Nummer bei einem Anruf beim Angerufenen Angezeigt werden soll. Auswahl "Normal" "Direktnummer"

Mit dem + hochladen

Dialplan für eingehende Anrufe auf App konfigurieren "PUSH"

Damit die App auch bei eingehenden Anrufen klingelt, muss unter der gewählten Nummer der CTI App Teilnehmer im Dial-Plan via Dropdown-Menu ausgewählt werden. Erkennbar am "PUSH:Teilnehmer"

Konfiguration App

Automatische Konfiguration per QR-Code

Mit einem Klick auf das "i" unter "Callthrough" wird der QR-Code angezeigt:



Im iOS App auf "QR Code scannen" drücken und die Felder werden ausgefüllt, siehe Bild rechts.


Manuelle Konfiguration der App



Füllen Sie die entsprechenden Felder wie folgt aus:

QR Code scannen (1)siehe automatische Konfiguration oben
System (2)Link ihrer vPBX, z. B. "kunden.vpbx.iway.ch/"
Benutzername (3)Benutzername des Teilnehmers
SIP Kennwort (4)SIP Passwort des Teilnehmers
Einwahlnummer (5)Die auf der vPBX definierte Einwahlnummer
PIN (6)Die auf der vPBX definierte PIN
VoIP Identität (7)Ausgehend angezeigte Nummer



  • No labels