CTI-Client den Zugriff auf Outlook ohne Meldung erlauben
CTI- (Presence-) und Telefon-Stati
In der Ansicht "modern" sind die CTI-Stati links und die Telefonstati rechts zu sehen:
CTI- und App-Stati (Presence-Stati)
Hier steuert man über den CTI-Client und/oder das Smartphone-App, welchen Status man hat und ob sein Telefon/App läutet. Dieser Status ist nur dann aktiv, wenn der CTI-Client und/oder App läuft:
Status | Beschreibung |
---|---|
Offline |
|
"Verfügbar" "Nicht verfügbar" etc. | Stati, welche über den (laufenden) CTI-Client gesetzt werden. |
Telefon/Softphone/App-Stati
Zeigt an, ob für diesen Teilnehmer ein Telefon/Softphone/App angemeldet ist:
Status | Beschreibung |
---|---|
nichts | Es gibt kein Telefon/Softphone/App, welches für diesen Teilnehmer angemeldet ist. |
Das für diesen Teilnehmer angemeldete Telefon/Softphone/App läutet. | |
Über das für diesen Teilnehmer angemeldete Telefon/Softphone/App telefoniert jetzt gerade jemand. | |
Es gibt ein Telefon/Softphone/App, welches für diesen Teilnehmer angemeldet ist und welches läutet, wenn jemand darauf anruft. Wenn man will, dass kein Telefon/App läutet, muss der Presence-Status im CTI-Client/im App auf "nicht verfügbar" oder ähnlich gesetzt werden. |