You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 14 Current »

Generelles

Hier die Codecs aufsteigend nach Bandbreitenbedarf (kleinste Bandbreite zuerst):

  1. GSM
  2. G729
  3. PCMA
  4. G722
  5. OPUs

Hier die Hierarchie, wann welche Codec-Reihenfolge zum Zug kommt (nach 3CX, siehe auch hier):

Erstens: Telefone, welche via Provisionierung provisioniert sind

Hier kommt die Codec-Reihenfolge zum Zug, welche in der Nebenstelle unter "Telefon-Provisionierung" hinterlegt ist.

Zweitens: Codec-Reihenfolge, welche unter "SIP Trunks" / "Options" konfiguriert ist

Dies sind die Codec, welche von der 3CX mit iWay ausgehandelt wird: Meistens ist dies PCMA

Drittens: Codec-Reihenfolge unter "Einstellungen" / "Allgemein" / "Codec-Priorität für lokale/interne Anrufe"

Dies sind Telefone/Geräte, welche sich vom lokalen Netzwerk her anmelden, d. h. über einen SBC.

Viertens: Codec-Reihenfolge unter "Einstellungen" / "Allgemein" / "Codec-Priorität für externe Anrufe"

Dies sind Telefone/Geräte, welche sich vom externen Netzwerk her anmelden, z. B. via 3CX App auf dem Smartphone.

Smartphone Apps (Android / iOS)

Die Smartphone App kann folgende fünf Codecs aushandeln: GSM, PCMA, G.729, PCMU, G.722.

Folgende Einstellungen unter "Einstellungen" / "Allgemein" / "Codec-Priorität für externe Anrufe" sind zu empfehlen:

3CX Webclient

Der Webclient handelt nur den OPUS-Codec aus.

Programm auf Windows/Mac ("3CXPhone", "CTI-Client im Softphone-Modus")

Das Programm auf Windows/Mac handelt standardmässig folgende Codecs aus: GSM, PCMA, G729, PCMU, G722.

Tisch-Telefone: Einstellungen für z. B. Yealink

Hier kann die selbe Codec-Reihenfolge wie bei der 3CX App angegeben werden:

Inhalt:

  • No labels