Die CTI-Lizenz pro Teilnehmer beinhaltet:
CTI-Client: Programm auf dem PC (Windows, Mac, Linux) für die “Fernsteuerung” und Abfrage der vPBX. Kann im CTI-Client- und Softphone-Modus betrieben werden.
Smartphone-App (Android, iPhone): "Call-through” und Softphone auf dem Smartphone
TAPI-Treiber (nur Windows): z. B. Nummern wählen aus dem Outlook heraus
Download: Auf der vPBX unter “Downloads/Doku”
läuft auf Windows, Mac, Linux
Anrufe aufzeichnen
Notiz zu einem Gespräch hinzufügen
Kontaktliste: Durchsuchen der Kontakte der vPBX
Wahl des Status: "Verfügbar", "Nicht verfügbar" etc.
Umleitungen konfigurieren
Anrufliste
Aufgabenliste
Kann im Softphone-Modus betrieben werden, unterstützt werden USB-Headsets von Jabra und Plantronics
App kann in den App-Shops von Google und Apple heruntergeladen werden. Es muss nach "wwmobile" gesucht werden.
Call-through-Funktion: Ausgehende Anrufe über GSM via vPBX mit Signalisierung einer eigenen Nummer
Anrufliste anzeigen
Telefonstatus anzeigen
Umleitungen konfigurieren
Download: Auf der vPBX unter “Downloads/Doku”
TAPI-Treiber muss in der Systemsteuerung unter “Telefon und Modem” unter “Erweitert” konfiguriert werden (= Zugangsdaten mit CTI-Passwort eingeben)
Im Outlook muss bei den Anrufeinstellungen noch die richtige Linie gewählt werden.
Unterstützte Funktionen:
Anruf starten
Anruf beenden
Anruf blind vermitteln
DTMF senden
ankommende Anrufe anzeigen
Inhalt: